Ein farbenfroher Nachmittag im Dobby House

Gestern geschah etwas Besonderes im Dobby House. Eine Gruppe von Demenz-Fallmanagern kam vorbei, um Dobby kennenzulernen, nicht nur als Kunstobjekt, sondern vor allem als Symbol, Gesprächsstoff und Inspirationsquelle.

Nach einer kurzen Einführung in das Dobby-Haus, die Dobby-Methode, das Dobby-Erinnerungsbuch und die Dobby-Hefte war es Zeit, das zu tun, wofür Dobby steht: Kreativität erleben. Denn manchmal sagt ein Pinselstrich mehr als tausend Worte.

Jeder bekam seinen eigenen leeren Dobby zum Bemalen. Weg von Protokollen und Akten, einfach mit Farbe und Form spielen. Das Ergebnis? Fantastische, einzigartige Dobbies, jeder mit seiner eigenen Geschichte, jeder ein Spiegelbild seines Schöpfers. Und was noch wichtiger ist: Es hat Spaß gemacht, Verbundenheit geweckt und eine Fülle neuer Ideen hervorgebracht.

Malen ist natürlich nur eine von vielen Möglichkeiten. Das Dobbyhuis bietet über vierzig verschiedene kreative Aktivitäten für Menschen mit Demenz im Frühstadium. Von Malen und Zeichnen über Geschichtenerzählen und Musik erleben bis hin zum gemeinsamen Bauen. Es gibt immer etwas, das zu den Talenten oder Interessen des Einzelnen passt.

Und das ist erst der Anfang. Im November starten wir im Dobby House ein Pilotprogramm speziell für Menschen mit Demenz im Frühstadium. Wir freuen uns sehr darauf, sie willkommen zu heißen, gemeinsam zu malen, Erinnerungen auszutauschen und zu entdecken, was noch möglich ist.

Dobby zeigt: Vergessen ist erlaubt, aber du bist nicht allein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert